Meine Haare und ich, das ist so ein spezielles Thema, das zieht sich seit Jahren. Wir haben viel durchgemacht. Aber wie sollte es auch anders sein, Haare hat man nun mal und mit denen muss man sich dann auch irgendwie arrangieren. Hat nur knapp 27 Jahre gedauert. Mittlerweile bin ich also cool mit denen, auch wenn ich mir ab und zu trotzdem wünsche, dass sie lang und glatt wären oder ich brünett oder oder oder. Aber das Life is kein Wishconcert und das ist okay. Zum Glück habe ich diese "urplötzlich Locken haben" nach fünfzehn Jahren dann auch endlich im Ansatz verarbeitet und probiere mich jetzt ab und zu zumindest mit pastelligem rosa ein bisschen aus. Denn irgendwie immer nur hellblond sein, nervt auch. Auch wenn, Gott bewahre, die Farbe echt besser zu mir passt als mein Naturton. Wer braucht schon Straßenköterblondkotze auf dem Kopf, also ich nicht. Aber wem sage ich das. Man kennt das. Nie so richtig zufrieden. Immer mal wieder was anderes. Zwei Monate trage ich jetzt Pony und ich muss sagen, ich mag es mit offenen Haaren überhaupt nicht. Mit Zopf kann ich mir nichts schöneres vorstellen. Haare glätten zähle ich immer noch nicht zu meinen liebsten Beschäftigungen und der lockige Pony lässt mich 1:1 wie ein hairgedressder Pudel frisch vom Hubdefriseur aussehen, hoffentlich einer von den teureren. Sonst lohnt das ja gar nicht ;)
Lange Rede, gar kein Sinn. Dit is keine Werbung, aber das Mittel, das aktuell meine Haare eher rosa/lila wirken lässt, aber auf Fotos ganz passabel Silber wirken lässt. Welchen Filter benutzt die Handykamera da bitte? Und bekomme ich den für unterwegs? Ich mach mal ein Nickerchen, ich rede schon wieder nur Stuss, liegt bestimmt am Koffeinmangel. Ich wünsch' euch was. Cheerio #haargenau #einansatzvonwerbung #undvielleichteinbisschenhaarkotze #pseudopampe
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen