Samstag, 19. Dezember 2020

Vorsätze



Vorsätze fürs kommende Jahr?
Ist das Schwachsinn oder ein Ansporn?
Kommt ja immer drauf an, was man sich vornimmt. Meine Vorsätze für dieses Jahr habe ich Gutestgehend umgesetzt, weil sie realisierbar und persönlich waren. Abnehmen und weniger von XY ist nichts für mich. Ich bin kein Verzichtsmensch. Meine Vorsätze für das kommende Jahr sind wichtig und gut:
1. Ein Hobby finden, dass ich gut finde und beibehalte. Vorzugsweise ein kreatives.
2. Alles mir Mögliche tun, um finanziell unabhängig zu bleiben und einen Referendariatsplatz zu bekommen.
3.  Etwas nachhaltiger leben, kleinschrittig, langsam, aber gut.
4. Meine Buchidee ausarbeiten, weiterschreiben, fertig werden. 
5. Fünf Bücher lesen, Klingt wenig: aber ich habe in den letzten drei Jahren nur genau fünf gelesen.
6. Mehr Ordnung in mein Leben bringen.
7. Alleine reisen: wohin, Weiß ich noch nicht.
8. Mich beruflich weiterbilden.
9. An meinem schwarzen Daumen arbeiten. Hier stirbt noch zu viel :(
10. Trying to be the best version of me.
Zehn Punkte also, die mal mehr mal weniger zeitintensiv werden. Mal mehr mal weniger fordernd. Auch Geduld wird wieder eine Rolle spielen, meine persönliche Crux. Und ansonsten. Ich möchte Menschen treffen, die ich noch nicht getroffen habe, Zeit verbringen mit Menschen, die mir wichtig sind, etwas zurück geben an die Welt, von der ich ein Teil sein darf. All das und noch mehr. Schauen wir mal, wie das so klappt. Was habt ihr für Vorsätze? 
Erzählt mal.
Ciaomiao Liz
#vorsätze #newyearnewmebullshit

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen