Uni bedeutet nicht nur Party, Spaß, Alkohol und Sex.
Studium bedeutet nun mal auch Wissen aneignen und umsetzen.
Das mit der Party passiert natürlich auch, aber wenn du das den Bachelor lang durchziehst, hast du danach wahrscheinlich einen Leberschaden und darfst dich zu den Anonymen gesellen.
Nicht zu verwechseln mit den WW-Damen, die einen wiegen sich, die anderen erzählen ihr Story und beide Gruppen sind stolz, wenn sie sich wieder eine Woche im Verzicht üben durften.
Aber egal, zurück auf Anfang.
Universität kann Spaß machen, so ganz ohne Studiengebühren, Anwesenheitspflichten und überstrapazierte Workloads.
Leider sind nur die ersten beiden Aspekte in den letzten Jahren verabschiedet worden und der Workload bleibt. In einer Zeit, in der alle nach mehr streben, die Mieten und Lebenshaltungskosten und allgemein der Konsum steigen, ist es also gar nicht so einfach das mal realistisch zu betrachten.
Da steht der 0815-Studi nämlich 10 Veranstaltungen á 90Minuten stramm im Seminar und darf pro Stück jeweils das doppelte-dreifache an Zeit für Vor- und Nachbereitung einplanen. Auch klingt das lockerflockig. 900 Minuten, zack, drei Tage Uni, erledigt.
Leider nein, das passiert nur, wenn du wirklich wirklich Glück hasst. Im schlimmsten Fall liegen deine Veranstaltungen nämlich auf morgens und abends (ja es gibt Zeiten zwischen 8 und 20 Uhr, teilweise sogar bis 22 Uhr) verteilt an 5 Tagen die Woche und wenn du den Jackpot hast, darfst du sogar samstags in die Uni dackeln. Ist das nicht ein Segen?
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen